Wir brauchen Ihre Unterstützung für die Ausstattung unserer neuen Schulungsräume!
Unsere neuen Qualifizierungskurse für Tagesmütter und Tagesväter stehen in den Startlöchern! Für unsere zusätzlichen Schulungsräume benötigen wir noch dringend Ausstattungsgegenstände wie Beamer, Flipchart, Tische & Stühle.
Wir haben uns bei der Spendenaktion der Kreissparkasse Göppingen #WirWunder beworben und hoffen mit Ihrer Unterstützung schon bald die notwendige Ausrüstung beschaffen zu können! Der folgende Link führt direkt auf unsere Spendenseite:
https://www.betterplace.org/de/projects/90090-tagesmuetter-und-tagesvaeter-mit-qualitaetsvoller-ausbildung
Übrigens: Die Kreissparkasse Göppingen macht über ihr Regionalportal WirWunder Göppingen eine Verdoppelungsaktion für tolle Projekte aus der Region. Von Mittwoch, 24. Februar 2021, 09:00 Uhr bis Freitag, 26. Februar 2021, 23:59 Uhr gibt die Kreissparkasse zu allen Einzelspenden bis zu 100,00 € nochmals den gleichen Betrag dazu.
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen, sei es mit einer Geldspende oder indem Sie unseren Link weiterleiten!

Stellenausschreibung - Mitarbeiter*in gesucht!
Wir sind ein freier Träger der Jugendhilfe und in Delegation des Kreisjugendamtes in der Qualifizierung, Vermittlung, Beratung und Begleitung von Tagesmüttern und Tagesvätern tätig.
In einem dynamischen Arbeitsumfeld bieten wir ab 01.04.2021 eine Teilzeitstelle mit einem Stellenumfang von 40% bis 90% in einem engagierten Team mit angenehmem Arbeitsklima und flexiblen Arbeitszeiten. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TVöD.
Anforderungen an die Bewerber*in:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit und Berufserfahrung in der persönlichen Beratung von Familien und in der Übernahme von Verwaltungstätigkeiten. Wir wünschen uns Eigeninitiative, Organisationstalent, Flexibilität, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten. Sie pflegen einen freundlichen und respektvollen Umgang mit ihren Mitmenschen, zeigen Teamgeist und einen offenen Umgang mit Ihren Kolleginnen.
Ansprechpartnerin:
Bettina Bechtold-Schroff
Telefon: (+49) 7161/ 9633111
Email: bs@tmv-gp.de
Neues Qualifizierungskonzept für die Kindertagespflege!

Die Grundlage für die Weiterentwicklung der Qualifizierung bildet das neue kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuchs (QHB) des Deutschen Jugendinstituts. Die Erweiterung auf 300 UE berücksichtigt die gestiegenen Anforderungen an Tagespflegepersonen in der Kindertagespflege in Hinblick auf die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern zwischen 0 und 14 Jahren. Die kompetenzorientierte Methodik und Didaktik knüpft an aktuelle Entwicklungen in der Erwachsenenbildung an, die an den Kompetenzen und Ressourcen der zukünftigen Tagespflegepersonen ansetzt.
Der Landesverband Kindertagespflege übernimmt die Koordinierung, Steuerung und Begleitung aller erforderlichen Prozesse zur erfolgreichen Umgestaltung der Qualifizierung in Baden-Württemberg. In Schulungen des Landesverbands bereitet sich unser Qualifizierungs-Team seit Dezember 2020 auf die neuen Kurse vor, die voraussichtlich im April/Mai 2021 starten werden. Zudem konnten wir neue Schulungsräume anmieten, in denen wir ausreichend Platz für die neuen Qualifizierungskurse haben werden – sobald wir wieder Präsenzveranstaltungen durchführen können!
Sie haben Interesse an der Qualifizierung zur Tagesmutter / zum Tagesvater?
Dann rufen Sie uns gerne an, um weitere Infos zu erhalten!
Neueste Corona-Maßnahmen 15.01.2021
Liebe Tagesmütter, liebe Tagesväter, liebe Eltern,
sicherlich haben Sie bereits erfahren, dass gestern die Verlängerung des Lockdown aller Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege bis zum 31. Januar 2021 beschlossen wurde. Insofern gibt es hinsichtlich der momentanen Situation in der Betreuung und Notbetreuung keine Veränderung.
Wir werden alle Tagesmütter und Tagesväter nächste Woche nochmals umfassend über die neue Teststrategie bis zu den Osterferien und über das Kontaktpersonenmanagement bei positiv getesteten Personen informieren.
Bezüglich der Erhebung, bzw. Erstattung von Elternbeiträgen liegt zum heutigen Zeitpunkt noch keine Entscheidung vor. Wir bitten alle Eltern herzlich noch um etwas Geduld.
Wir hoffen sehr, Sie alle und Ihre Familien bleiben gesund.
Zusatzvereinbarung zum Kooperationsvertrag mit der Stadt Lauterstein

In der geplanten TigeR-Gruppe in der neuen Seniorenresidenz werden zukünftig bis zu 9 Kinder unter 3 Jahren von zwei engagierten und qualifizierten Tagesmüttern betreut. Für diese Gruppe sucht der Tagesmütterverein noch eine Vertretungskraft auf Minijob-Basis. Wenn Sie Freude an der Betreuung von Kindern und Interesse an einer Qualifizierung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater haben, kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.
Wir bedanken uns bei Herrn Bürgermeister Lenz, dem Gemeinderat und der Werner Hand in Hand GmbH für die gute Zusammenarbeit und erwarten mit Spannung den weiteren Projektfortschritt!
TigeR sucht Tagesmütter/-väter

Kooperationsvertrag mit Uhingen erweitert

Auch für Eltern wurde vom Gemeinderat eine wichtige Entscheidung getroffen und in der Vereinbarung festgehalten. Die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren in der Kindertagespflege wird künftig nicht teurer als ein Platz in einer Kindertageseinrichtung.
Zudem ebnet die Neufassung des Kooperationsvertrags auch den Weg für den geplanten Aufbau einer TigeR-Gruppe in Diegelsberg. In der Tiger-Gruppe werden zukünftig bis zu 9 Kinder unter 3 Jahren von zwei engagierten und qualifizierten Tagesmüttern betreut. Für diese Gruppe sucht der Tagesmütterverein noch eine Vertretungskraft auf Minijob-Basis.
Wenn Sie gerne mit Kindern arbeiten und Interesse an einer Qualifizierung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater haben, kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.
Corona-NEWS
Liebe Tagespflegepersonen, Liebe Eltern,
gestern wurde in der Ministerpräsidentenkonferenz des Bundes eine Verschärfung der Infektionsschutzmaßnahmen im Kontext mit der Ausbreitung des Corona-Virus beschlossen.
Unter anderem sollen auch in Baden-Württmberg ab Mittwoch, den 16.12.2020 alle Schulen, KiTas und Kindertagespflegestellen vorerst bis zum 10.01.2021 geschlossen werden.
Die Voraussetzungen für den Anspruch auf Notbetreuung während der regulären Öffnungstage in der Kindertagespflege sind deutlich stärker ausgeweitet, als bei der vorherigen Schließung im Frühjahr. Aus diesem Grund gehen wir davon aus, daß die Kindertagespflegestellen zu einem Großteil weiter betreuen. Jedoch bitten wir die Eltern die Notbetreuung nur in wirklich dringend notwendigen Fällen in Anspruch zu nehmen.
Die genauen Bedingungen dieser erneuten Schließung werden wir heute mit dem Keisjugendamt klären und Sie zeitnah per Mail informieren.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Tagesmütterverein
Tolle Unterstützung für Tagesmütter/-väter und Eltern in Wangen!

Durch die zugesagte Unterstützung leistet die Gemeinde einen wichtigen Beitrag für die Altersvorsorge und soziale Absicherung von Tagespflegepersonen und damit zum Ausbau und der langfristigen Sicherung des wohnortnahen und vielfältigen Betreuungsangebotes. Auch für Eltern wurde eine wichtige Entscheidung getroffen und in der Kooperationsvereinbarung mit dem Tagesmütterverein festgelegt. Die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren wird künftig nicht teurer als ein Platz in einer Kindertageseinrichtung. Das heißt Eltern müssen maximal die Kosten einer Kindertageseinrichtung übernehmen.
Wir freuen uns über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gemeinde und danken der Verwaltung und dem Gemeinderat herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung.
Gemeinde Birenbach besiegelt Kooperation mit Tagesmütterverein

Die Gemeinde Birenbach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten und ist nun offiziell Mitglied beim Tagesmütterverein. Bereits Anfang Oktober gab der Gemeinderat grünes Licht für die Kooperation und so konnten die Verantwortlichen die Kooperationsvereinbarung nun kürzlich offiziell besiegeln.
In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Vereinsvorsitzenden Georg Kolb, der Leiterin der Geschäftsstelle des Tagesmüttervereins Bettina Bechtold-Schroff, Bürgermeister Frank Ansorge und Hauptamtsleiter Manuel Klostermann wurde unter anderem über die aktuelle Situation der Kinderbetreuung in Baden-Württemberg beraten und anschließend die Kooperationsvereinbarung gegenseitig unterzeichnet.
Gemeinsam mit dem Tagesmütterverein möchte die Gemeinde Birenbach perspektivisch eine Tiger-Gruppe in Birenbach einrichten, bei der mehrere U3-Kinder von Tagesmüttern oder Tagesvätern betreut werden können und die Gemeinde auf die langjährige Erfahrung des Vereins zurückgreifen kann.
Schon jetzt profitieren Tagesmütter und Tagesväter in Birenbach durch die Kooperationsvereinbarung, in dem die Gemeinde finanzielle Zuschüsse gewährt.
Weiterer Qualifizierungskurs in 2020 abgeschlossen!

Ein neuer Qualifizierungskurs für angehende Kindertagespflegepersonen startet im Dezember 2020. Wir beraten Sie gerne - im Moment überwiegend per Telefon oder Videochat.
Wir wecken den TigeR in Ihnen!
Sie sind pädagogische Fachkraft oder bereits qualifizierte Tagesmutter und interessieren sich für die Kindertagespflege?
Sie arbeiten gerne selbständig in einem kleinen Team?
Wir suchen für verschiedene bestehende und neu startende Projekte der Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen motivierte Fachkräfte und Tagesmütter/-väter.
Ihr Start kann auf geringfügiger Basis als Vertretungskraft erfolgen, oder Sie steigen Vollzeit in die Betreuung der Kinder ein.
Wir bieten umfassende Information, weitergehende Beratung und die notwendige Qualifizierung bei uns im Hause an.
Interesse? Fragen? Wir sind gerne für Sie da:
Sonja Elineau
Fachberatung Großtagespflege
Tagesmütter e.V. Göppingen
Ziegelstrasse 35
73033 Göppingen
Tel.: 07161-9633-117
Fax: 07161-9633-122
Mail: elineau@tmv-gp.de
Neue Tagespflegepersonen qualifiziert

Der Tagesmütterverein Göppingen bildet ständig neue Tagespflegpersonen aus. Nähere Informationen auf der Homepage www.tagesmuetter-gp.de
Öffnung unserer Geschäftsstellen
Liebe Tagesmütter, Tagesväter, Eltern, Kooperationspartner, Besucherinnen und Besucher,
unsere Geschäftsstellen sind ab Montag, 29.06.2020 wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Bitte denken Sie bei ihrem Besuch bei uns an Ihren Mundschutz.
Für Beratungstermine bitten wir um vorherige Terminvereinbarungen mit unseren Fachberaterinnen.
Herzliche Grüße
Bettina Bechtold-Schroff
Leiterin der Geschäftsstelle
Nachruf
Tief betroffen trauern wir um unsere liebe Chefin und 1. Vorsitzende
Ilse Birzele
Ehrenamtlich führte sie seit 1982 unseren Tagesmütterverein mit größtem Engagement und Herz. Sie war die Pionierin für die Kindertagespflege im Landkreis Göppingen und als Vorsitzende des Landesverbands hat sie von 1986 bis 1993 die Kindertagespflege in Baden-Württemberg entscheidend voran gebracht.
Sie war immer hilfsbereit und fürsorglich und stand den Mitarbeiterinnen mit ihrem kompetenten und fachlich versierten Rat stets zur Seite. Sie hinterlässt eine große Lücke.
Wir verneigen uns vor ihr mit allergrößtem Respekt und mit großer Dankbarkeit und werden sie sehr vermissen.
Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie, die sie über alles liebte.